Bgm. Leopold Jäger Platz 2, 3451 Rust kdo@feuerwehr-rust.at +43 676 703 98 43

Freiwillige Feuerwehr Rust

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

Ausbildung zum Einsatzmaschinisten

Vom 3. bis 4. Oktober 2025 fand in Grafenwörth die Ausbildung zum Einsatzmaschinisten statt. Daran nahmen drei Kameraden der FF-Rust mit Erfolg teil, OFM Mathias Haslinger, FM Michael Horvath und FM Christian Trondl-Wirth. Fotos von FF-Grafenwörth

Technischer Einsatz – Ölspur

Am 1. Oktober 2025 wurden wir von einer Privatperson alarmiert. Ein Fahrzeug hatte technische Probleme und verlor Öl bzw. konnte nicht mehr weiterfahren. Wir sicherten die Stelle ab, sammelten das Öl mit Ölbindemittel auf und halfen beim Abschleppen des Fahrzeuges…
Mehr Lesen

90er von LM Anton Scharrer

Unser ältestes Mitglied, LM Anton Scharrer, mit unglaublichen 72 Dienstjahren, feierte vor kurzem seinen 90. Geburtstag. Die FF-Rust gratuliert dazu herzlichst und bedankt sich für die Einladung zur Feier.

Kinder-FF – neues MTFA und Übung mit TS

Den letzten Kinder-Feuerwehrtreffpunkt nutzten wir um den Kindern unser neues MTFA vorzustellen. Danach führten wir eine „nasse“ Übung mit der Tragkraftspritze durch.

KHD-Übung im Tritolwerk

Die Übung der 19. Katastrophen-Hilfsdienst-Bereitschaft (KHD) fand 2025 im Tritolwerk, einem Übungs- und Ausbildungszentrum des Österreichischen Bundesheeres statt. Die 6 Züge der 19. KHD-Bereitschaft hatten dabei mehrere Einsatzstellen zu bearbeiten, darunter auch der 1. Zug dem wir mit dem HLF1-W…
Mehr Lesen

Dankesfest in Rust – ein Jahr nach der Hochwasserkatastrophe

Ein Jahr nach dem verheerenden Hochwasser in Rust luden Pfarre, Freiwillige Feuerwehr und Marktgemeinde Michelhausen zu einem Dankesfest. Über 500 Gäste – darunter zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Feuerwehr, Bundesheer, Vereinen und Nachbargemeinden – erinnerten sich gemeinsam an die dramatischen Ereignisse.…
Mehr Lesen