
Ein Jahr nach dem verheerenden Hochwasser in Rust luden Pfarre, Freiwillige Feuerwehr und Marktgemeinde Michelhausen zu einem Dankesfest. Über 500 Gäste – darunter zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Feuerwehr, Bundesheer, Vereinen und Nachbargemeinden – erinnerten sich gemeinsam an die dramatischen Ereignisse.
Der Tag begann mit dem Erntedankfest, bei dem Pfarrer Anton Schwinner auch der Opfer gedachte. Zudem wurde das neue Mannschaftstransportfahrzeug der FF Rust gesegnet – das alte war in den Fluten zerstört worden.

Bürgermeister Bernhard Heinl betonte beim Festakt die Bedeutung des gemeinsamen Rückblicks und den Dank an alle Helfer. In Gesprächen berichteten Einsatzkräfte und Betroffene von den schweren Tagen, deren Folgen bis heute spürbar sind. Mit dem geplanten Hochwasserschutzprojekt soll im kommenden Sommer ein wichtiger Schritt für die Zukunft gesetzt werden.
Es wurden auch ein paar Feuerwehrkameraden für Ihre jahrelange Tätigkeit im Feuerwehrwesen geehrt sowie unser Kommandant OBI Ferdinand Donabaum der das Verdienstzeichen des ÖBFV 3. Stufe in Bronze erhielt.

Abgerundet wurde das Fest mit einem Frühschoppen, Musik und Verpflegung, der wetterbedingt in der Halle der Firma Donabaum stattfand.






















































































